Magenballon
(Non-Surgical Weight Loss)
Artikeltitel
Das Durchschnittsalter der Menschen mit Adipositasproblemen sinkt von Tag zu Tag, und dieses Problem hat sich weltweit zu einer chronischen Krankheit entwickelt. Obwohl der Kampf gegen die Fettleibigkeit in aller Munde ist, können die angewandten Diät- und Bewegungsprogramme leider nicht immer ihr Ziel erreichen. Bei Patienten mit dieser Erkrankung kann es zu gesundheitlichen Folgeproblemen wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Herzkrankheiten, Gelenkbeschwerden und Schlafapnoe kommen, die durch die Fettleibigkeit verursacht werden. Bariatrische Operationen zur Beseitigung dieser Krankheiten bieten einen großen Vorteil.
Unter dem Einfluss der sich entwickelnden medizinischen Technologien und Techniken können heute viele verschiedene Anwendungen der bariatrischen Chirurgie durchgeführt werden. Operationen wie die Schlauchmagenchirurgie, der Magenbypass, der Mini-Magenbypass, der Duodenal-Switch verkleinern den Magen oder reduzieren die Nährstoffaufnahme im Rahmen der Adipositaschirurgie, während der Magenballon es ermöglicht, das Volumen des Magens vorübergehend zu begrenzen. Im Gegensatz zu anderer bariatrischer Chirurgie, Magen-Ballon-Patienten ohne Öffnung der Löcher in der Haut oder Millimeter durch endoskopische Methode, die die Annahme von gesunden Lebensgewohnheiten, die Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren effektive Ernährung als Assistent erleichtert durchgeführt, kommt er.
Was ist ein Magenballon?
Ein runder, aufblasbarer Silikonballon, der durch den Mund mit einer endoskopischen Methode in den Magen eingeführt wird, um das Magenvolumen einzuschränken; man nennt ihn Magenballon oder Intragastric Balloon. Da der Magenballon nach dem Einsetzen in den Magen und dem Aufblasen Raum einnimmt, ermöglicht er eine Gewichtsabnahme, indem er die Patienten dazu bringt, weniger Nahrung zu sich zu nehmen und schneller zu sättigen. Keine bariatrische Operation wirkt Wunder im Namen der Gewichtsabnahme; der Magenballon wird auch nicht als eine Methode eingestuft, die allein eine Gewichtsabnahme ermöglicht. Aus diesem Grund können nur Menschen, die gewillt sind, Gewicht zu verlieren und entschlossen sind, ihre Lebensgewohnheiten zu ändern, mit einem Magenballon abnehmen. In diesem Sinne ist der Magenballon eine minimalinvasive Methode, die den Prozess der Gewichtsabnahme erleichtert.
Wer ist für einen Magenballon geeignet?
Anwendung eines Magenballons;
- Der Body-Mass-Index liegt bei 27 und darüber,
- Unfähig, mit Diäten und Sport abzunehmen,
- Sekundäre Gesundheitsprobleme aufgrund von Übergewicht,
- Bereitschaft zur Gewichtsabnahme und Entschlossenheit, die Anforderungen nach dem Eingriff zu erfüllen,
- Es kann bei Menschen eingesetzt werden, die für invasive bariatrische Operationen schnell abnehmen müssen.
Wie wird der Magenballon durchgeführt?
Wie wir bereits erwähnt haben, ist das Einsetzen eines Magenballons kein chirurgischer Eingriff. Der Magenballon wird endoskopisch platziert. Der Ballon wird in entleertem Zustand durch den Mund in die Magensonde und dann über einen flexiblen Schlauch mit einer Spezialkamera am Ende in den Magen eingeführt. Im nächsten Schritt wird steriles Kochsalzserum in den Ballon injiziert. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Ballon zu schwellen und wird von der Sonde abgetrennt. Das Einsetzen eines Magenballons kann 10 bis 15 Minuten dauern. Die Chirurgen informieren die Patienten ausführlich darüber, was nach einem Magenballon, der keine Krankenhauseinweisung erfordert, zu beachten ist.
Ernährung nach Magenballon
Um den Magen an den Ballon zu gewöhnen und die möglichen Beschwerden der Patienten zu verringern, ist es wichtig, in den ersten 3 bis 4 Tagen nach der Platzierung des Ballons im Magen Flüssigkeit zu sich zu nehmen. In dieser Zeit sollten keine Flüssigkeiten zu sich genommen werden, die zu Gasbildung im Magen führen. Nach Abschluss der Flüssigfütterung kann der Übergang zu pürierter Nahrung im Zeitraum von 4-10 Tagen erfolgen. In der Zeit der pürierten Ernährung nach dem Magenballon muss die Nahrung durch den Mixer gegeben werden. 10 Tage nach der Verabreichung des Magenballons können die Patienten beginnen, feste Nahrung zu sich zu nehmen. In dieser Zeit sollten die Portionen klein gehalten werden. Es ist wichtig, sich ausgewogen zu ernähren und Getränke und Lebensmittel mit hohem Kaloriengehalt zu vermeiden.
Bewegung und Sport nach Magenballon
Um mit einem Magenballon Gewicht zu verlieren, ist es notwendig, das Ernährungsprogramm genau zu befolgen und mit regelmäßigen Übungen zu beginnen. Wenn der Gesundheitszustand des Patienten dies zulässt, ist es von großem Vorteil, mit den Übungen vor der Anwendung zu beginnen. Nach dem Einsetzen eines Magenballons ist es notwendig, mindestens 5 Tage pro Woche Sport zu treiben. Der Trainingsplan sollte auf das Alter, den allgemeinen Gesundheitszustand, die Fitness und das Gewicht der Patienten zugeschnitten sein. Mit Beginn der Gewichtsabnahme sollten die Trainingszeiten und -intensität erhöht und der Abnehmprozess beschleunigt werden; die Muskelmasse sollte gestärkt werden.
Was ist nach einem Magenballon zu beachten?
Wer einen Magenballon hat, sollte einige Veränderungen in seinem Leben vornehmen und bestimmte Regeln beachten. Was nach der Anwendung eines Magenballons zu beachten ist, lässt sich wie folgt auflisten:
- Die Kalorienzufuhr sollte entsprechend den Empfehlungen von Chirurgen und Ernährungswissenschaftlern eingeschränkt werden.
- Während der Mahlzeiten sollte keine Flüssigkeit eingenommen werden. Es kann zu Blähungen kommen, wenn Flüssigkeit mit der Nahrung eingenommen wird.
- Es kann notwendig sein, die Nahrung in Form von 3 Haupt- und 3 Abkochungen pro Tag einzunehmen. Die Patienten sollten keine Mahlzeiten auslassen.
- Vermeiden Sie kohlensäurehaltige und kohlensäurehaltige Getränke, die Gasbildung im Magen verursachen können; vermeiden Sie Lebensmittel, die mit ungesunden Kochmethoden zubereitet wurden.
Die Blutwerte sollten regelmäßig kontrolliert werden, bei Bedarf sollten Vitamin- und Mineralstoffpräparate eingenommen werden. Obwohl der Magenballon keine Eigenschaft hat, die die Nährstoffaufnahme verringert oder stört, kann das Gleichgewicht von Vitaminen und Mineralien beeinträchtigt werden, wenn Patienten die Ernährungsregeln nicht einhalten.
Bewegung sollte ein Teil des täglichen Lebens der Patienten sein. Bewegung führt zu positiven Veränderungen der Stimmung, sondern erhöht auch die Geschwindigkeit und Wirksamkeit der Gewichtsabnahme Prozess, so dass Sie Kalorien zu verbringen.
Wie viel Gewicht verliert man nach einem Magenballon?
Das Gewicht, das nach dem Magenballon zugeführt wird, kann je nach aktuellem Gewicht des Patienten und dessen Anpassung an die Ernährungs- und Bewegungsregeln variieren. Es ist bekannt, dass auch der bevorzugte Ballontyp die Gewichtsabnahme beeinflussen kann. Im Allgemeinen können Patienten, die Ballons mit einer Lebensdauer von 6 Monaten tragen, 12-13% ihres Übergewichts abnehmen, während Patienten, die Ballons mit einer Lebensdauer von 12 Monaten tragen, 16-20% abnehmen können. Die Sicherstellung der Gewichtskontrolle, die Fortsetzung der Gewichtsabnahme oder die Verhinderung einer Gewichtszunahme hängt von den Präferenzen der Patienten ab.
Wie hilft Ihnen der Magenballon beim Abnehmen?
Der Magenballon verursacht keine Veränderungen im Mechanismus der Nährstoffaufnahme, er wird vorübergehend im Magen platziert und ermöglicht es den Patienten, schnell ein Sättigungsgefühl zu erreichen, auch wenn sie nur eine kleine Menge an Nahrung zu sich nehmen. Die Anwendung eines Magenballons gilt als wichtige diätetische Hilfe für Patienten, die sich eine gesunde Ernährungsweise aneignen wollen. Um die Wirkung zu maximieren, müssen die Patienten darauf achten, was sie essen und trinken, und Übungen durchführen, die ihrem Alter, Gewicht und allgemeinen Gesundheitszustand entsprechen.
Was sind die Vorteile des Magenballons?
Im Gegensatz zu anderen bariatrischen Eingriffen ist der Magenballon nicht chirurgischer Natur. Aus diesem Grund treten bei den Patienten keine postoperativen Komplikationen oder besondere Bedingungen für den Heilungsprozess auf. Der Magenballon sorgt für ein schnelles Sättigungsgefühl und beschleunigt die Gewichtsabnahme, ohne die Anatomie des Magens oder der Därme dauerhaft zu verändern. Es handelt sich um ein tägliches Verfahren, das keinen Krankenhausaufenthalt erfordert und es den Patienten ermöglicht, gesunde Lebensgewohnheiten für eine langfristige Gewichtsabnahme anzunehmen, was den Rückgang oder die Vorbeugung von chronischen Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Gelenkerkrankungen und Schlafapnoe, die aufgrund von Übergewicht auftreten können, erleichtert. Je nach Gewicht ist es auch möglich, dass die Patienten eine deutliche Steigerung ihres Selbstbewusstseins erfahren.
Was sind die Risiken des Magenballons?
Obwohl es nach einem Magenballon keine chirurgischen Komplikationen geben kann, sind die wichtigsten Risiken zu nennen. In den ersten 2-3 Tagen, in denen sich der Magen an den Ballon gewöhnt, kann es zu Beschwerden wie Krämpfen, Übelkeit und Erbrechen kommen; zur Linderung dieser Beschwerden werden die erforderlichen Medikamente verschrieben. Außerdem kann es zu Verstopfung und Reflux kommen.
Wie lange verbleibt der Magenballon im Magen?
Die Antwort auf diese Frage kann je nach dem bevorzugten Magenballon variieren. Die Patienten können einen Ballon wählen, der 6 oder 12 Monate im Magen verbleiben kann. Ballontypen, die 12 Monate im Magen verbleiben können, können in Abständen von 3 Monaten aufgeblasen werden. Ballons, die 6 Monate im Magen verbleiben können, sind nicht zum Aufpumpen geeignet. Bei der Wahl des Ballontyps sollten auch die Bedürfnisse der Patienten und die Empfehlungen der Chirurgen berücksichtigt werden.
Wie entfernt man einen Magenballon?
Nach 6 oder 12 Monaten müssen die Patienten den Magenballon aus ihrem Magen entfernen. Dieses Verfahren wird ebenfalls endoskopisch durchgeführt. Flexible Schläuche mit einer Kamera am Ende werden vom Mund in den Magen eingeführt, der Ballon wird entleert und aus dem Magen entfernt, wenn er erloschen ist. Die Entfernung des Magenballons ist in etwa 15 Minuten abgeschlossen.
Werden Sie nach der Entfernung des Magenballons wieder zunehmen?
Solange sich der Magenballon im Magen befindet, ist es für die Patienten wichtig, sich gesunde Essgewohnheiten anzueignen. Nach dem Magenballon, wenn die Ernährungsregeln angepasst sind und diese Regeln angenommen werden, nehmen die Patienten nicht wieder zu. Das letzte Wort haben jedoch wieder Ihre Patienten. Wenn die Patienten nach der Entfernung des Magenballons anfangen, fettige, kalorienreiche und zuckerhaltige Lebensmittel zu konsumieren und ihr Bewegungsprogramm unterbrechen, kann dies zu einer Gewichtszunahme führen.

Fragen Sie Ihren Patientenvertreter, Esra
Möchten Sie mehr erfahren?
Alles, was Sie tun müssen, ist uns über WhatsApp zu kontaktieren und alle Ihre Fragen zu Magenballon zu stellen. Wir erklären Ihnen gerne alle Details.